Die Rahmenstudien- und -prüfungsordnung der Hochschule Merseburg sieht als Prüfungsleistungen insbesondere Klausuren, Referate, E-Prüfungen, Hausarbeiten oder (praktische) Übungen, mündliche Leistungsüberprüfungen, Vorträge sowie Protokolle in Betracht. Durch die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie darf von diesen festgelegten Prüfungsformen abgewichen werden. Die Hochschulleitung (Corona-Infoveranstaltung am 19. Januar 2020) empfiehlt zu prüfen ob die durchgeführten Prüfungen im Online-Format (bspw. mündliche Prüfung via Videokonferenz; schriftliche Prüfung via Hausarbeit etc.) durchgeführt werden können. Ist dies möglich, kann die Prüfung in diesem Format durchgeführt werden.
Die Universität Ulm mit ihrem Zentrum für Lehrentwicklung hat eine Übersicht mit digitalen Alternativen für Präsenzprüfungen erstellt. Die nachfolgende Tabelle erhält diese Online-Alternativen für Prüfungen.
Gruppengröße | Ursprüngliche Prüfungsform | Steckbrief zur digitalen Lösung |
---|---|---|
klein | Offene Fragen in der Klausur, Verständnisabfrage | Concept Map |
klein bis mittel | MC-Fragen, Wissensfragen zu wissenschaftlichen Theorien oder Konzepten, Verständnisabfrage | Text mit Alltagsbeispielen abgeben |
groß | Klausur, Verständnisabfrage in der Präsenzveranstaltung | Prüfungsabfrage erstellen statt Wissen abfragen |
groß | Klausur, Übungsblätter, Verständnisabfrage | Scanprüfungen |
groß | Klausur | Open Book-Klausur |
groß | MC-Fragen und Wissensfragen in der Klausur, Verständnissicherung in der Präsenz | Definitionen bewerten statt definieren |
groß | Klausur, mündliche Prüfung, praktische Prüfung, Verständnissicherung | Lösungen zu Fallbeschreibungen erarbeiten |
groß | Klausur, mündliche Prüfung, praktische Prüfung, Verständnissicherung | Fallbearbeitung mit problemorientiertem Lernen |
groß | Klausur, mündliche Prüfung, Verständnissicherung | Ursache-Wirkungs-Diagramm |
groß | Klausur, MC-Fragen | Fachlandkarte erstellen |
groß | Klausur, mündliche Prüfung, Referat | E-Portfolio |
An dieser Stelle können Sie sich eine Selbstständigkeitserklärung für online durchgeführte Prüfungen herunterladen. Diese müsste von Ihren Studierenden unterzeichnet und an Sie geschickt werden: Selbstständigkeitserklärung Online-Prüfen
Texte:
Quelle: "Elektronische Klausureinsichten und Vorbereitung auf Prüfungen" von Dr. Tatjana Spaeth (Universität Ulm), lizenziert unter CC BY 4.0