Aktuelles

Zombiealarm in Berlin!

Untote streichen durch die Straßen von Berlin, bewegen sich in Herden auf das Messegelände zu. Und ich bin mittendrin. Langsam bewege ich mich vorwärts, ein schnelleres Tempo erlaubt das Gedränge nicht. Neben mir steht eine Frau mit dunklen Dreadlocks, einem Katana in der rechten Hand und bereit zu zuschlagen. Vor ihr schleicht ein Untoter, der beängstigende Knurrtöne von sich gibt. Meine Augen wenden sich von den seltsamen, aber vertrauten Kreaturen ab und richten sich auf die Tür, die sich nun öffnet. Endlich ist es wieder so weit.

The Walking Dead ist die wohl bekannteste und erfolgreichste Zombieserie, die es gibt. Natürlich ist sie deshalb Hauptthema der Veranstaltung. Von Cosplays der Charaktere zu Merchandise, alles dreht sich um die Welt der Zombies. Ein großer Punkt der Messe ist die Interaktion mit den Stars. Denn die Schauspieler aus Walking Dead kommen nach Deutschland, um ihre Fans zu treffen. Bis lang werden 14 Schauspieler der Serie erwartet. Darunter Jon Bernthal , Michael Rooker und Seth Gilliam.

Aber auch Fans von der Erfolgsserie Game of Thrones können sich freuen. Jon Schnee (Kit Harington) selbst ist zumindest am 23.März in Berlin anzutreffen. Aber auch andere Charaktere der Serie werden beide Tage vor Ort sein, um ihren Fans zu begegnen.

„Walker Stalker Conventions haben eine Energie, die ich sonst nirgendwo gesehen habe. Wir treffen keine Fans, wir hängen mit unserer Familie rum.“ Josh McDermitt (bekannt als Eugene aus Walking Dead), über walkerstalkercon.com

Von Selfies über Autogramme zu Meet and Greets

Die Möglichkeit seinen Lieblingsstars so nah zu kommen, wie es die Walker Stalker ermöglicht, ist einzigartig. So werden für jeden Schauspieler unterschiedliche Interaktionen angeboten, um die Tage unvergesslich zu machen.

Vergrößern

WSC1-SB-20180317_3059-00047-768x512
Tom Payne schreibt Autogramme an seinem Tisch

Starbesuch.de

Selfies und Autogramme: Jeder Star hat auf der Veranstaltung seinen eigenen Tisch, wo er die meiste Zeit anzutreffen ist. Dort gibt es die Chance, direkt mit dem Schauspieler zu interagieren. Neben Gesprächen und Umarmungen bietet der Star an seinem Tisch Autogramme und gegeben falls Selfies an. Diese können vor Ort erworben werden, die Preisesind dabei von Beliebtheit des Stars abhängig und liegen zwischen 40 und 80 Euro. Die meisten Gäste bieten allerdings eine Autogramm/Selfie Kombination für einen billigeren Preis an.

PhotoOps: Von jedem Gast kann im Voraus ein PhotoOp gekauft werden. Das sind professionell aufgenommene Fotos, die an den Tagen der Veranstaltung mit dem Star unter besten Lichtbedingungen und mit professionellem Equipment geschossen werden. Durch den schnell ablaufenden Prozess bleibt kaum Zeit für eine Interaktion mit den Schauspielern, allerdings nutzen die Fans oft ihre Kreativität, um ausgefallene und witzige Posen mit den Stars nachzustellen. (Beispiele sind hier zu finden) Die Preise sind ebenfalls von Star zu Star unterschiedlich, sind aber oft um einiges teurer als Selfies. Hier werden außerdem auch Duo PhotoOps angeboten, in denen zwei oder 3 Stars enthalten sind. (PhotoOps können hier erworben werden)

Vergrößern

WSC1-SB-20180317_2258-00043-1-768x512
Die Panelbühne in Mannheim

Starbesuch.de

Panels: In der Haupthalle der Messe befindet sich eine große Bühne, auf der das ganze Wochenende sogenannte Panels stattfinden. Zu bestimmten Zeiten betreten die Stars die Bühne und entertainen ihre Fans und beantworten deren Fragen. Wenn es keine Auftritte gibt, werden die Besucher in unterschiedliche Programmpunkte, wie zum Beispiel dem Cosplay- Contest, miteinbezogen.

Meet and Greets: Am Ende der Tage bieten die meisten Stars ein kostenfreies Meet and Greet an, das es ermöglicht, mit den Gästen zu reden und ihnen kleine Geschenke zu überreichen, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen

Walker Stalker Con – Von Fans für Fans
„Fans von Walking Dead lieben nicht nur die Show, sie lieben einander. Wenn man zur Walker Stalker geht, sieht man das aus erster Hand.“ Khary Payton(King Ezekiel in TWD), über Walkerstalkercon.com

Eindrücke von der WSC Mannheim 2018
Neben den Schauspielern liegt der Fokus der Veranstaltung auf den Fans, die miteinander interagieren. So wird die Chance geboten, sich in unterschiedlichen Wettbewerben zu messen, beispielsweise dem Cosplay Contest, bei dem das beste Kostüm von dem Publikum gekürt wird. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, im Voraus einen eigenen Stand zu mieten, um eigene Kreation wie Fanarts auszustellen und zu verkaufen.

Wenn man Interesse an der Veranstaltung hat, aber es nicht in erster Linie auf die Stars abgesehen hat, können sich einige Ausgewählte einen Einblick hinter die Kulissen verschaffen und als Helfer die Convention besuchen. In unterschiedlichen Bereichen unterstützen sie die Stars und Veranstalter. So können sie zum Beispiel am Tisch der einzelnen Gäste eingesetzt werden und bei der Kommunikation zwischen Fans und Managern helfen und allgemeine Fragen beantworten.

Nachdem die Convention letztes Jahr das erste Mal in Deutschland, damals in Mannheim, stattgefunden hat, versprachen die Veranstalter, dass es dieses Mal „größer und besser“ werden soll. Während in Mannheim 15 Stars erschienen sind, wird momentan schon mit 19 Teilnehmern in Berlin gerechnet. Auch das Expocenter, das dieses Jahr als Veranstaltungsort gebucht wurde, bietet mehr Platz als die Maimarkthallen in Mannheim. Es ist zu erwarten, dass die 13000 Besuchermarke geknackt wird.

Wer Lust auf ein Wochenende zwischen anderen Zombie und Sci-Fi Fans hat und seine Lieblingsstars aus Walking Dead und Game of Thrones treffen möchte, (und kein Problem damit hat, viel Geld auszugeben) der kann sich noch immer Tickets für die Veranstaltung für den 23. und 24. März in Berlin holen. Die Tickets sind dabei in unterschiedliche Kategorien eingeteilt.

Wer mehr über die Vorteile der einzelnen Kategorien erfahren oder sich sein Ticket sichern möchte, kann hier schauen.
Allen Besuchern viel Spaß!

Kommentar hinterlassen