Vote for Falk
Falk Richter for President- ein wichtiges Thema der letzten Wochen an der Hochschule Merseburg. Der 34-jährige Präsidentschaftskandidat mit der netten Art und dem lässigen Style ist in aller Munde. Als ehrgeiziger Wahlkandidat ist der Soziologe und derzeitige Wirtschaftswissenschaftenstudent alle 2 Wochen in dem Sendeformat „Ernst Anders“ zu sehen, dem Sendeformat der Kultur- und Medienpädagogik Studenten des 2. Semesters im Campusfernsehen der Hochschule Merseburg. Die Sendung kann man jeden Donnerstag von 14.00 bis 14.45 über den Livestream des Offenen Kanal Merseburg- Querfurt verfolgen, oder, falls man eine Sendung verpasst, nachträglich in der Mediathek abrufen.
Wenn man das Privileg hat, Falk auf einer seiner Promo Touren erleben zu dürfen, weiß man, warum er die Menschen so begeistert. Mit seiner legeren Art schlendert er grüßend über den Campus und trägt seinen maßgefertigten Anzug mit einer selten gesehenen Lässigkeit. Meist kombiniert er diesen mit einer grellpinken Krawatte: diese ist sein Markenzeichen geworden und mit ihr setzt er Trends an der Hochschule. Er sei, mit seiner Rayban-Sonnenbrille und dem schwarzen Aktenkoffer „einfach cool“, finden die Studenten.
Dass er nah dran ist an den Menschen zeigte er auch durch eine besondere Geste. Während seines Live Interviews auf dem Campus der Hochschule zog er als Überraschung sein Lieblingsgebäck, eine „Wallendorfer Windmühle“ aus seinem Aktenkoffer hervor. Er lud seine Interviewpartnerin und die Zuschauer ein, gemeinsam mit ihm davon abzubeißen um, wie er sagte, die Dinge zum „schwingen zu bringen“.
Er ist ein Politiker, der eben nicht nur auf Zeugnisse und Lebensläufe achtet, sondern auch mal ganz unpolitisch nach seinem Bauchgefühl geht. Und das bewies er gekonnt und setzte seinen Charme ein, um spontan die junge Moderatorin als seine neue Sekretärin zu engagieren. Die hübsche junge Dame sagte natürlich sofort zu. Nach dem Interview hörte man (der Bildschirm wurde an dieser Stelle aufgrund eines unerklärlichen technischen Fehlers schwarz ), wie Falk seine neue Sekretärin umgehend fragte, ob er ihr denn nicht seine Räumlichkeiten zeigen sollte, damit sie sich dort gleich mal in Ruhe zusammen umsehen könnten…
Auch kennt Richter die leeren Versprechungen, die so viele Politiker ihrem Volk geben. Der zukünftige Hochschulpräsident will das anders machen: „Die Regierung der Hochschule findet hinter verschlossenen Türen statt“ kritisiert der Präsidentschaftskandidat. „(Ich) möchte einfach für mehr Transparenz im Hochschulleben sorgen, Mitspracherecht, und gemeinsam Dinge anpacken. (…) Die Größe der Mensaportionen steht auch noch auf dem Tagesplan.“ Außerdem verspricht er, sich für ein freies Semesterticket für alle Studierenden der Hochschule Merseburg einzusetzen.
Derzeit befindet er sich im Urlaub. Gerüchten zufolge befindet er sich derzeit auf einer mysteriösen Veranstaltung in Meckleburg- Vorpommern, welche keine Fotografen auf dem Gelände duldet. Die Veranstalter bezeichnen sie selbst als „Parallelgesellschaft“ und „Ort ohne Zeit“. Braucht Falk bereits eine Auszeit? Wächst ihm der Medienrummel und der psychische Druck, den die Präsidentschaftskandidatur mit sich bringt, bereits über den Kopf? Falk beweist große Redegewandtheit und Talent im Umgang mit Menschen und hätte gute Chancen, die Mehrheit der Wählerstimmen zu gewinnen. Viele würden sich einen Präsidenten wie ihn wünschen. Ganz besonders jetzt braucht er die Unterstützung seiner Wähler, um neue Kraft zu schöpfen, weiter an sich zu glauben und den Gipfel der Macht schlussendlich zu erklimmen. Vote for Falk!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.