Aktuelles

Vorsicht geblitzt

… hieß es für uns im Fotostudio an der HS – Merseburg.
Im Rahmen unserer Studienwoche bekamen wir die Möglichkeit, uns allein an professionellen Bildern zu versuchen. Mit einem aufmunternden Lächeln begrüßte uns der Spitzenfotograf Thomas Tiltmann, welcher uns mit der Technik des Studios vertraut machte.

Aber wer ist eigentlich dieser Herr Tiltmann?

Das ist Herr Tiltmann:
– Witzig, cool, locker
– Fotopädagoge
– Studium: Kultur- Medienpädagogik, Master in Bildwissenschaft, Schüler für zwei Jahre bei Arno Fischer und Sven Marquardt

Fragen zur Kameraauswahl, Bildbearbeitung und persönlichen Wünschen für die Zukunft werden in der folgenden Audio beantwortet.

Nach dem Interview und der Einweisung des Fotostudios begann unser Abenteuer.
Er zeigte uns die verschiedenen Räumlichkeiten des Fotostudios z.B. die Dunkelkammer, wo analoge Bilder hergestellt werden. Dies ist ein aufwändiger Prozess, bei dem die Studenten Fingerspitzengefühl benötigen.
Während Herr Tiltmann seiner Arbeit als Fotopädagoge nachging, konnten wir uns frei und selbstständig in seinem Studio ausleben. Für dieses Projekt brachten wir eigene Requisiten mit, die uns zu verschiedensten Motiven inspirierten.

Uns hat es persönlich riesigen Spaß gemacht, weil wir doch eine kleine Leidenschaft für die Fotografie haben. Die Verantwortung und auch das Vertrauen, welches uns entgegen gebracht wurde, schätzen wir sehr. Eine Aussage von Herrn Tiltmann finden wir besonders prägend. Er sagt :,, Dass man andere Bilder vielleicht auch nicht so kritisch sieht, dass man viel mehr Unterstützung leistet […] auch wenn es vielleicht nicht der grundsätzlichen Ästhetik entspricht. Foren sollten sich ein wenig zurücknehmen, bei dem, was sie an Bildern bewerten und wie sie es bewerten.“

Also schnappt euch eure Kamera, auch wenn es nur das Smartphone ist, und haltet für euch wichtige und schöne Momente immer fest.

Blogpost von Schülern des Goethegymnasiums Weißenfels
Beteiligte: Otto Dutt, Jessica Kummer, Ulli Polczyk, Monique Heine

1 Kommentar zu Vorsicht geblitzt

  1. Es war mir eine riesige Freude, dass Ihr Eure Studienwoche auch in der Fotowerkstatt verbracht habt. Freue mich auf ein Wiedersehen. Ebenso einen ganz großes Lob an Matthias Melzer. Tolle Begleitung und Organisation. Ein wichtiger Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit für den FB SMK. Macht weiter so. Grüsse vom Thomas Tiltmann

Kommentar hinterlassen