Vom Acker auf den Teller
Südwestlich von Berlin gelegen, einst ein Rittergut, finden Besucher heute ein Freilichtmuseum für Agrar- und Ernährungskultur. Die Stiftung Domäne Dahlem. Ihre breitgefächerten Angebote reichen von der Geschichte des Landguts über Museen und Ausstellungen bis hin zum Biobauernhof.
Die Studenten besuchten hier die Ausstellung: Culinarium- Vom Acker bis auf den Teller. Sie bietet den Besuchern ein modernes Museum über drei Etagen. Ernährungsgeschichtliche Veranschaulichungen sowie Aspekte des aktuellen Ernährungsverhaltens sollen zum kritischen Reflektieren anregen. Eine Führung durch das Museum gab den Studierenden weitere Einblicke in das Thema.
Beitrag von Hede Fröhlich und Martin Wilde.
Fotos von Diana Freydank und Ivette Witkowski.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.