Videospielen im Lockdown
Ein Beitrag von Gemma-Lois Kohnke und Caroline Herrmann
Videospiele sind etwas, das die meisten Menschen schon seit ihrer Kindheit begleitet, manche sogar bis ins Erwachsenenalter. Doch viele haben ihre Lieblingsspiele aus den Augen verloren, schlichtweg keine Zeit mehr eine Spielekonsole auch nur anzusehen.
Doch seit dem Beginn der Pandemie im Jahr 2020 sind Videospiele wieder beliebter als je zuvor. Wer seine Freunde nicht in echt sehen kann, trifft sie nun stattdessen in virtuellen Welten.
Wenn also auch du eine neue Beschäftigung suchst, um dir im nächsten Lockdown die Zeit zu vertreiben, dann haben wir hier genau das richtige für dich! Wir möchten nämlich in diesem Artikel ein paar Spiele vorstellen, die man allein, zu zweit oder in großen Gruppen auch auf weite Distanz miteinander spielen kann, um sich zu entspannen oder einfach nur etwas Spaß zu haben.
MINECRAFT
Eins der Spiele, das vor dem Lockdown schon bekannt und von vielen geliebt wurde, ist Minecraft. Minecraft ist ein Open-World-Spiel, das dem Spieler unendliche Möglichkeiten zur Beschäftigung bietet. Wahrscheinlich ist das der Grund warum dieses Spiel sich schon seit 2009 auf den Märkten hält und zu einem der beliebtesten Online Multiplayer Spiele unserer Zeit geworden ist.
Das Spielprinzip ist simpel, genau wie die Grafiken. Die Welt besteht aus Blöcken, welche man abbauen, neu setzen und zu Werkzeugen umwandeln kann. Ein Ziel bzw. die eine richtige Art das Spiel zu spielen gibt es hier nicht. Das hängt mit den verschiedenen Spielmodi zusammen. Hier gibt es z.B. den „Kreativmodus“, in dem man alle Blöcke zur Verfügung stehen hat und welcher hauptsächlich zum Bauen genutzt wird. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, ohne von Monstern o.ä. gestört zu werden, da man hier unbesiegbar ist.
Der andere beliebte und bekannte Modus nennt sich „Überlebensmodus“. Hier fängt man von Null an und muss sich langsam seine Existenz aufbauen. Mühsam fängt man nun an sich Holz von einem Baum mit seiner Faust abzubauen, um seine ersten Werkzeuge herzustellen. In diesem Modus muss man sich Unterschlupf suchen, sich ernähren, Monster bekämpfen und so immer mehr Rohstoffe sammeln um stärker zu werden.
Das Spiel bietet viele Features die über diese zwei Modi hinausreichen: Eine beinahe unendliche Welt mit verschiedensten Biomen, Höhlen, Tempeln und Dörfern in denen man sich niederlassen kann, Farm- und Haustiere welche man zähmen und vermehren kann, ein technisches Feature in Form von „Redstone“ und vieles mehr. Hier ist für Jeden was dabei!
Einzelne Spielwelten können auch auf Online Servern generiert werden, auf denen man sich mit vielen Spielern aus aller Welt treffen kann, um zusammen zu bauen, zu kämpfen oder zu erkunden. Durch diese breitgefächerte Online-Funktion und Unendlichkeit der Möglichkeiten hat das Spiel im Lockdown wieder stark an Popularität gewonnen. Diese Online Server können nicht nur im Privaten Rahmen mit Freunden gestartet werden, sondern existieren auch auf Weltweiter Ebene. Hier werden meist viele Arten an Minispielen angeboten, an denen man allein, zu zweit, oder im Team teilnehmen kann, um sich mit anderen Spielern zu messen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Minecraft official website https://www.minecraft.net/de-de/
ANIMAL CROSSING
2001 erstmals für den Nintendo 64 erschienen, feierte das Nintendo-Franchise im März 2020 den Release von Animal Crossing: New Horizons. Es ist nicht nur der achte Titel der Spielreihe, sondern auch eines der erfolgreichsten Konsolenspiele der letzten Jahre. Jahrelang warteten Fans auf eine Fortsetzung der beliebten Lebenssimulation und pünktlich zu Beginn des Lockdowns im Frühjahr 2020 konnte das neue Abenteuer für Spieler weltweit beginnen. Doch was macht Animal Crossing so besonders und wieso ist es vor allem durch eine weltweite Pandemie so erfolgreich geworden?

Quelle: Nintendo
Das „Reif-für-die-Insel-Paket“ nennt sich unser kleiner Lebensretter. Ihr startet an einem Flughafen und begegnet dort den kleinen Waschbärhunden Schlepp und Nepp, welche euch für euren Neuanfang auf einer einsamen Insel vorbereiten. Nachdem ihr euren Avatar gestaltet und eurer Insel einen Namen gegeben habt, geht der große Spaß auch schon los. Ihr und zwei zufällig vom Spiel ausgewählte tierische Bewohner landen auf einer Insel, auf der euch Tom Nook willkommen heißt und mitteilt, dass ihr mit seiner Hilfe die Insel zu eurem neuen Zuhause gestalten könnt. Viel Arbeit wartet auf euch, doch ihr könnt euch so viel Zeit lassen, wie ihr wollt. Das Spiel läuft in Echtzeit und so könnt ihr jeden Tag und über das ganze Jahr hinweg Aufgaben erledigen und eure Insel gestalten. Baut ein Haus, pflanzt und züchtet Blumen, vergrößert eure Nachbarschaft, schließt Freundschaften mit euren tierischen Mitbewohnern, feiert Feste und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Nachdem ihr den Prolog des Spiels beendet habt, sind euch keine Grenzen gesetzt, denn ein festes Ziel oder Spielende gibt es in ACNH nicht. Ihr entscheidet ganz allein, wie ihr euer Inselleben bestreiten möchtet. Doch das war noch nicht alles! Durch die Multiplayerfunktion könnt ihr und eure Freunde gemeinsam Spaß haben. Bis zu 8 Spieler können sich gleichzeitig auf einer Insel versammeln und Zeit miteinander verbringen. Und mit regelmäßigen Updates versorgt Nintendo euch zusätzlich mit neuen Spielinhalten.

Quelle: Nintendo
Animal Crossing: New Horizons wurde für viele Menschen während der Pandemie zu einem Lebensretter. In einer Zeit von Kontaktbeschränkungen und Quarantäne kann der Alltag trist und einsam werden. Das Spiel gab vielen Menschen die Möglichkeit, ihre Liebsten virtuell zu treffen oder sogar neue Freundschaften zu knüpfen. Ein bisschen Ablenkung schadet in einer solch harten Zeit nie und wenn wir schon keinen Sommerurlaub am Strand verbringen können, so haben wir mit ACNH die Gelegenheit, fernab von Abstand halten und Masken tragen ein entspanntes Leben, ganz ohne Druck, auf unserer eigenen kleinen Insel zu verbringen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Animal Crossing official website https://www.animal-crossing.com
AMONG US
Quelle: innersloth.com
„Who is the imposter“? Um diese Frage dreht es sich bei dem 2018 erschienenen Gesellschaftsspiel Among Us. Als Astronaut:innen verkleidet, erhalten alle Spieler:innen entweder die Rolle des Crewmates oder des Imposter zugeschrieben. Ziel des Spiels ist es, in einer weltraumähnlichen Umgebung Missionen zu erfüllen. Klingt langweilig? Das ist Among Us definitiv nicht! Stecken Spieler:innen in der Rolle des Imposter, ist es deren Aufgabe alle anderen Mitspieler:innen zu sabotieren und zu eliminieren, ohne dass jemand davon Wind bekommt. Während der Spielrunde muss der Rest der Crewmates den Imposter ausfindig machen und verhindern, dass dieser den übrigen Spielteilnehmer:innen das Licht ausknipst. Wird ein Crewmate erledigt, bleibt die Leiche an dieser Stelle des Raumschiffs liegen, bis jemand auf sie aufmerksam wird. Werden die Überreste des Crewmitglieds anschließend entdeckt, können Spieler:innen den Fund melden und eine Notfall-Sitzung starten, in der sie eventuelle Vermutungen und Schuldzuweisungen aussprechen können. Wer ein Talent zum Lügen besitzt, könnte bei diesem Spiel seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sich gegenseitig beschuldigen, anderen die Schuld in die Schuhe schieben und die eigene Unschuld beweisen, bei den Notfall-Sitzungen kann es zu heißen Diskussionen kommen. Am Ende der Sitzung können alle Spieler:innen, die noch im Spiel sind, durch eine Wahl nach Mehrheitsprinzip bestimmen, wer das Spiel verlässt. Fliegen ausgewählte Spieler:innen aus der Sitzung, wird ihre wahre Identität bekannt gegeben. Wurde der mordlustige Imposter enttarnt oder ein unschuldiges Crewmitglied verdächtigt? Among Us ist ein plattformübergreifendes Spiel und kann somit kostenlos mobil gespielt oder für 4 Euro auf anderen Geräten wie dem PC oder der Nintendo Switch gespielt werden.

Quelle: innersloth.com
BROWSER GAMES
Scribble.io
Im Lockdown ist es oft schwer, etwas zu finden, was man mit seinen Freunden tun kann. Allerdings gibt es eine Reihe an kostenlosen Browser Spielen, die man mit seinen Freunden spielen kann, um sich die Entfernung etwas angenehmer zu gestalten. Eines der bekanntesten Browser Spielen ist hierbei Scirbble.io. In diesem Spiel bekommt ein Spieler die Auswahl aus 3 Wörtern. Der Spieler wählt nun eines dieser Wörter aus, und versucht dieses so gut wies geht zu zeichnen. Die anderen Spieler sollen nun das Wort anhand des Meisterwerkes ihres Freundes zu erraten. Das Spielprinzip ist simpel, aber bringt eine Menge Spaß und stundenlange Beschäftigung mit sich.

Quelle: scribble-io.online
Scribble.io bietet ebenfalls die Möglichkeit an, eine personalisierte Wortauswahl zu benutzen. Man trägt seine Auswahl an Wörtern, die man zeichnen möchte in ein Textfeld ein, und kann so noch mehr Abwechslung reinbringen, Insider Witze nutzen, oder einfach nur die Wortauswahl erweitern, um längere Runden zu planen.
Stadt, Land, Fluss
Für Spiele, die man traditionell mit einem Blatt Papier und einem Stift spielt, gibt es natürlich mittlerweile auch online Alternativen. Die Rede ist hier von Stadt, Land, Fluss!

Quelle: stadtlandflussonline.net
Die Online Adaption dieses Klassikers findet man unter stadtlandflussonline.net. Hier kann man Lobbys eröffnen und miteinander unter tausenden von ausgefallenen Kategorien die richtigen finden. Wenn eine Runde beendet wurde, können die Spieler abstimmen, ob die Antworten ihrer Mitspieler akzeptiert werden oder nicht.
https://stadtlandflussonline.net/
Noch ist nicht zu sagen, wann Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren ein Ende nehmen. Wie lange die Pandemie noch anhält, ist leider ungewiss. Dennoch können wir mit Sicherheit sagen, dass die Zeit bis dahin definitiv mit allen möglichen Spielen genutzt werden kann. Neben den klassischen Spielen gibt es mittlerweile also auch diverse neue Spiele, die auch über Entfernung einem entspannten Spieleabend nicht im Wege stehen. Denn Sinn des Spieleabends ist ja immernoch, dass man eine schöne Zeit miteinander verbringt und Spaß vorprogrammiert ist.
Mit unseren Empfehlungen könnt ihr jetzt also direkt euren nächsten virtuellen Spieleabend planen. Und bis wir uns alle wieder in gewohnter Runde zuhause treffen können, besiegen wir unsere Freunde eben vom heimischen Sofa aus. Bleibt gesund! 🙂
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.