Unsere Woche @HoMe
In einer ereignisreichen Woche an der Hochschule Merseburg haben wir Dank eines Schulprojektes des Goethegymnasiums Weißenfels die Möglichkeit bekommen Einblicke in den Studienbereich der Medienwissenschaften zu erhalten. Dabei haben wir Interviews sowohl mit Studenten, als auch mit einigen Mitarbeitern geführt und sind zu verblüffenden Erkenntnissen gekommen. Im Laufe der Woche haben wir die verschiedenen Medienwerkstätten der Hochschule besucht und währenddessen mit den verantwortlichen Personen gesprochen, Videos gedreht und Fotos geschossen. Im Folgenden erhaltet ihr Einblicke in unsere Aufzeichnungen der letzten Tage:
Sylvia Billing
Die angestellte Technikerin der Hochschule, Sylvia Billing, unterstützt die Studenten bei deren Projekten in Sachen wie Ton und Schnitt. Dabei liebt sie besonders die Zusammenarbeit mit kreativen Menschen und die dadurch entstehende Vielseitigkeit im Beruf. Als ausgebildete Film – und Videoeditorin hat sie zunächst etliche Jahre beim Fernsehen gearbeitet und sieht nun die Möglichkeit ihr dabei erlangtes Wissen an die Studenten weiterzugeben. Einen besonderen Reiz sieht sie im Lösen von technischen Problemen und neuen Herausforderungen.
Alexander Glatz
Schon seit seiner Studienzeit ist Alexander Glatz ein wichtiger Bestandteil der Medienwerkstätten, insbesondere des Tonstudios, indem er heute als Projektmitarbeiter angestellt ist. Die Studenten greifen während ihrer Projekte gerne auf seine fachliche Hilfe zurück. Zudem ist er als freiberuflich als Musiker und Musikschullehrer für Schlagzeug tätig. In seiner Freizeit spielt er in mehreren Bands, weshalb Musik ein allgegenwärtiger Teil seines Lebens ist.
Vergrößern

Sarah von Biela
Auf unserem Rundgang über den Campus entdeckten wir das hochschulinterne Kinotheater. In diesem sprach uns Sarah von Biela an und erzählte uns wissenswerte Details über die Theatergruppe „Plug and Play“, das Improtheater und die regelmäßig stattfindenden Kinoabende, welche für Studenten und auch andere Besucher sehr kostengünstig sind.
Vergrößern

Schlussendlich ist dieser Blogeintrag das Ergebnis unserer letzten interessanten und aufschlussreichen Woche @HoMe. Im Rahmen dieses Projektes bekamen wir die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln, kompetente und charakterstarke Personen zu treffen und unsere Fähigkeiten zu erweitern.
Danke!
Hier noch einige zusätzliche Einblicke unserer Woche:
Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Ein Beitrag von Schülern des Goethegymnasiums Weißenfels im Rahmen der Studienorientierungswoche. Beteiligte: Tina J., Hannah T., Pauline T., Eunice N., Marica T.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.