#TrashTag-Challenge
Einsatz für die Natur
Auf unserer Erde gibt es viel Müll.
Das ist weder eine Frage, noch ein Angriff. Es ist lediglich eine Feststellung. Genau aus diesem Grund, dachten wir uns, dass es doch mal eine tolle Aktion sei, sich dessen anzunehmen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun! Genauso, wie es der neueste Internet-Trend vorgibt: die #TrashTag-Challenge
https://www.instagram.com/explore/tags/trashtagchallenge/
Gesagt, getan: am 21.März trafen wir uns in Leipzig im Lene-Voigt- Park und suchten nach Müll. Der ließ nicht lange auf sich warten und wir entschieden uns schnell für eine Stelle, die wir aufräumen wollten. Müllbeutel, Handschule, Kamera und etwas Musik für motivierende Stimmung waren schnell ausgepackt und vorbereitet.
Vergrößern

Mit besagten Handschuhen und Müllbeuteln bestückt hieß es dann für uns: “Ab in den Busch“.
Da es ein herrlicher Tag war, kamen viele Leute des Weges. Manche guckten eher verstört, andere interessiert und wieder andere tuschelten hinter hochgehaltener Hand. Wir ließen uns nicht beirren und machten weiter, ohne die Leute zu beachten. Teilweise wurden Kommentare gerufen wie: “Voll korrekt!” oder “Das ist ja klasse, macht ihr das öfter? Das nächste Mal mache ich auch mit!”.
Bis hin zu einer Gruppe von Kindern, die stehen blieben und uns mit Fragen förmlich bombardierten. Sie berichteten von ihrem aktuellen Schulprojekt im Bezug auf Umwelt und Müll, dass sie schon eine Mülldeponie besucht haben und das ganz toll finden, dass wir hier aufräumen. Der Junge aus der Gruppe erzählte, dass er das richtig “cool” findet, aber es selber nie machen würde; er sei ja auch noch ein Kind… Nun ja, die Kinder waren sehr angetan und zufälligerweise hatte eines der Mädchen noch Müll dabei (den sie für den Unterricht mitbringen sollte) und fragte, ob sie diesen bei uns lassen könne. Wir konnten natürlich nicht ablehnen und so stopfte sie ihren mitgebrachten Müll gleich mit in unsere Müllbeutel. Die Kinder gingen und wir konnten uns wieder in unsere Arbeit stürzen.



Es war erstaunlich, was wir alles fanden. Von Visitenkarten bis zu einem Pullover, über Lollis, bis hin zu Plakaten und noch Vieles mehr. Alles fand Platz in unseren Müllbeuteln. Es war zwar nicht immer schön, aber wir hatten unseren Spaß und am Ende unserer Aktion hatten wir zwei volle Müllbeutel, sowie ein sauberes Stück Natur vor uns!
Vergrößern

Alles in Allem waren wir mit unserer Arbeit höchst zufrieden und waren gleich motiviert weiter zu machen. Wer weiß, vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen?! Schnappt euch einfach Müllbeutel, Handschuhe und am besten ein paar Freunde und legt einfach drauf los.
Und wenn nicht? Naja, das ist auch ok. Aber dann seht zu, dass ihr euren Müll ordentlich entsorgt. ?
Die Müllbeutel haben wir natürlich auch noch weggebracht und uns zur Belohnung ein Eis in der Sonne gegönnt. ?
Greta, Khira & Christina #TrashTag-Challenge – und DU?!
#fridaysforfuture
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.