Für einige Studierende wird es nun ernst – demnächst beginnt das Praxissemester. Aber wie findet man eine geeignete Praxisstelle und was ist im Praktikum zu beachten? Warum ist die Praxisreflexion sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen. Wir beziehen uns dabei auf unsere persönlichen Erfahrungen im Praktikum, weshalb wir keine allgemein gültigen Tatsachen […]
photokina. Die weltweit bedeutendste Messe für Foto, Video und Imaging, ist am Sonntag, 25. September 2016, nach einer intensiven Woche in Köln zu Ende gegangen. Alle zwei Jahre präsentieren hier rund 1000 Aussteller aus 50 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern. „Imaging Unlimited“ war das Motto der diesjährigen photokina […]
von Lisa Kalmar und Antonia Andrae Diesen Sommer ist es soweit – das MACH-Festival geht in eine neue Runde. Vom 8.-10. Juli 2016 öffnet das Hühnermanhattan in Halle wieder seine Pforten. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem Festival? Lasst euch überraschen und hört rein! Wir haben zwei „Macher“ – Jan Batzer und Jonathan Doll – […]
FACHBEREICH Kultur- und Medienpädagogik oder Soziale Arbeit? Kommt die Pädagogik im Bereich KMP zu kurz? Zu diesem Thema wurden Frau Halweig Hanke, Fachbereich Soziale Arbeit, und Herr Venske, Fachbereich Kultur- und Medienpädagogik, befragt. Herr Venske sagte dazu folgendes. In Beiden Teilbereichen könnten die Inhalte umfangreicher sein. Die Bedürfnisse der Studenten werden ernst genommen und die […]
Neueste Kommentare