Was wäre die Welt ohne Musik? Ich denke für die meisten von euch hat die Musik einen ähnlich hohen Stellenwert wie für mich. Ob man nun selbst musiziert, bestimmte Songs zum lernen oder Sport treiben hört oder ganz einfach zu seinen liebsten [weiter lesen]
Die musikalischen Tätigkeiten sind durch die Corona-Krise eingeschränkt. Wollt ihr trotzdem weiter mit anderen musizieren? Dann beteiligt euch am bundesweiten Balkon- und Fensterkonzert! Am 22.03.2020 findet es um 18 Uhr statt. Mehr zu europaweiten Musik-Flashmobs in der Corona-Krisenzeit findet ihr im Artikel. [weiter lesen]
Sucht Ihr einen Nebenjob, der mit Musik, Wissensvermittlung, Kommunikation und Menschen zu tun hat? - dann seid Ihr im Schumann-Haus Leipzig richtig.
2019 feierte die Stadt Leipzig den 200. Geburtstag der Pianistin Clara Schumann. Es wurde eine neue Dauerausstellung eröffnet. Ihr könnt in diesem Musiker-Museum museumspädagogisch arbeiten. Wie das geht und wer genau Clara und Robert Schumann waren, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. [weiter lesen]
Am 9. März fand der offene Ateliertag im Mühlstraße 14 e.V.statt. Unter dem Motto „gemeinsam kreuz und quer“ haben die Studierenden der HS Merseburg die Veranstaltung für alle Besucher des Hauses organisiert. Die Veranstaltung fand im Rahmen [weiter lesen]
Musik erfüllt den Saal. Zuschauer wippen auf ihren Sitzen mit. Jeder hat das Gefühl dabei gewesen zu sein. Bei einer Ära der Musikgeschichte. Der Queen-Biopic „Bohemian Rhapsody“ begeistert Fans, reißt aber auch Rock-Neulinge in seinen [weiter lesen]
Schlendert man am Bahnhof Leipzig Plagwitz entlang, so erwartet man vielleicht einen gemütlichen Biergarten oder Kreativbüros vorzufinden, aber mit Sicherheit kein kleines Fachwerkhäuschen in Braun-Creme, das in großen, pinkroten Buchstaben zum [weiter lesen]
Der Sommer neigt sich nun mehr als eindeutig dem Ende entgegen und auch von der Festivalsaison muss man sich schweren Herzens verabschieden. Es wurde getanzt, gelacht und seiner lieblings Musik gelauscht. Daran hat sich set den ersten Festivals bis [weiter lesen]
KULTUR Halle / Merseburg: HÜHNERMANHATTAN Kunst, Kultur und Medien beim MACH-Festival 2015 Da waren wir nun, ein kühles Getränk in der Hand, Schattenplatz ausgesucht und die Füße in kühlem Wasser gebadet: Auf einem ehemaligen Fabrik Gelände, [weiter lesen]
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptierenweiter lesen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.