Aktuelles

Kultur

No Picture

Partys mit finanziellen Folgen von Corona

Quelle: Pixabay Ein paar Bierchen in der Lieblingskneipe in bester Gesellschaft mit der Option, den Abend im Club tanzend ausklingen zu lassen. Feiern, als wäre es nie anders gewesen. Ein Wunsch, der sich in den nächsten Wochen wohl verwirklichen [weiter lesen]

1. April 2022 // 0 Kommentare

Der Biberpelz: ein belangloses Theaterstück

„Der Biberpelz“ ist eine sozialkritische Diebeskomödie von Gerhart Hauptmann und wurde zum ersten Mal 1893 aufgeführt. Am Abend des 26.02 wurde die Neuinszenierung unter der Leitung von Ulrike Arnold vom Publikum mit einem nicht enden [weiter lesen]

5. März 2022 // 0 Kommentare

Der Hype um NFTs und Digitale Kunst

Mit dem Boom von Kryptowährungen in den letzten Jahren und Monaten sind auch neue Ideen und Verwendungsmöglichkeiten für diese Währungen entstanden. Dabei finden Kryptowährungen und die Technologien dahinter auch Anwendung in Form von NFT (Non [weiter lesen]

17. März 2021 // 0 Kommentare

leerer Theatersaal mit zugezogenem gelblichen Vorhang

KulturCorona – was nun? (Teil 2)

Unser zweiter Interviewpartner nach Stefanie Kobelt ist der Schauspieldirektor des Theaters Altenburg Gera in Ostthüringen. Das ist eine ganz andere Seite aus der Kulturbranche, doch selbst zwischen den Theatern und Schauspieler*innen gibt es [weiter lesen]

16. März 2021 // 0 Kommentare

KulturCorona – was nun? (Teil 1)

Durch Corona hat sich das Leben aller Menschen mehr oder minder verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich den neuesten Blockbuster im Kino anschaut und sich danach noch auf ein paar Bier in der Kneipe trifft. Diese Einschränkungen [weiter lesen]

14. März 2021 // 0 Kommentare

Third Wave Coffee Culture in Leipzig

Third Wave Coffee Culture in Leipzig Für rund 60 Prozent der Deutschen beginnt der Morgen mit einer Tasse Kaffee. Doch wie viel Wert wird dabei auf die Qualität und die Herkunft des Kaffees gelegt? In den letzten Jahren hat sich diese Frage mit [weiter lesen]

12. März 2021 // 0 Kommentare

Wie Du im Schumann-Haus Leipzig museumspädagogisch arbeiten kannst

Sucht Ihr einen Nebenjob, der mit Musik, Wissensvermittlung, Kommunikation und Menschen zu tun hat? - dann seid Ihr im Schumann-Haus Leipzig richtig. 2019 feierte die Stadt Leipzig den 200. Geburtstag der Pianistin Clara Schumann. Es wurde eine neue Dauerausstellung eröffnet. Ihr könnt in diesem Musiker-Museum museumspädagogisch arbeiten. Wie das geht und wer genau Clara und Robert Schumann waren, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. [weiter lesen]

20. Januar 2020 // 0 Kommentare

Lost Place – Found Place/ NAPOLA macht Alternativ

Das Gelände ist groß. Die Gehwege lassen sich nur noch erahnen. Die Häuser stehen leer, die Tapeten hängen von den Wänden – es riecht feucht, muffig. Aber gleichzeitig riecht es nach Farbe, es ist laut – man hört Musik. Bilder hängen [weiter lesen]

19. Juni 2019 // 0 Kommentare

1 2 3