Quelle: Pixabay Ein paar Bierchen in der Lieblingskneipe in bester Gesellschaft mit der Option, den Abend im Club tanzend ausklingen zu lassen. Feiern, als wäre es nie anders gewesen. Ein Wunsch, der sich in den nächsten Wochen wohl verwirklichen [weiter lesen]
Corona begleitet uns nun schon über ein Jahr. Körperliche Gesundheit ist zum höchsten gut und Richtwert geworden. Die psychische Gesundheit wurde oft hinten angestellt oder übersehen. Dabei ist sie auch ohne Corona ein nicht zu unterschätzender [weiter lesen]
Ein Beitrag von Gemma-Lois Kohnke und Caroline Herrmann Dass Schulen von der Pandemie stark betroffen sind, ist mittlerweile allseits bekannt. An allen Ecken diskutiert man: Schulen öffnen? Schulen schließen? Klassen teilen? Online Unterricht? [weiter lesen]
Sowohl für Menschen mit Handicap als auch für gesunde Menschen ist die Kommunikation essenziell. Betroffenen Menschen mit einer Hörschädigung und Taubheit sieht man diese Behinderung nicht an, ehe man nicht mit ihnen ins Gespräch kommt, sie ist [weiter lesen]
Ein Blogeintrag von Henning Bertram und Lukas Böhlk Eine Revision der Ausschreitungen im November in Leipzig 2020 Wir blicken zurück auf den November 2020: Der Ausbruch des Coronavirus in Deutschland ist mehr als ein halbes Jahr her. Aus [weiter lesen]
Unser zweiter Interviewpartner nach Stefanie Kobelt ist der Schauspieldirektor des Theaters Altenburg Gera in Ostthüringen. Das ist eine ganz andere Seite aus der Kulturbranche, doch selbst zwischen den Theatern und Schauspieler*innen gibt es [weiter lesen]
Durch Corona hat sich das Leben aller Menschen mehr oder minder verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich den neuesten Blockbuster im Kino anschaut und sich danach noch auf ein paar Bier in der Kneipe trifft. Diese Einschränkungen [weiter lesen]
Die musikalischen Tätigkeiten sind durch die Corona-Krise eingeschränkt. Wollt ihr trotzdem weiter mit anderen musizieren? Dann beteiligt euch am bundesweiten Balkon- und Fensterkonzert! Am 22.03.2020 findet es um 18 Uhr statt. Mehr zu europaweiten Musik-Flashmobs in der Corona-Krisenzeit findet ihr im Artikel. [weiter lesen]
19. März 2020 // 0 Kommentare
Copyright by Hochschule Merseburg
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptierenweiter lesen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.