Aktuelles

STREET FOOD

Ein Trend aus den USA schwappt über nach Deutschland

Ob mexikanisch, spanisch oder klassisch amerikanisch. Von A wie Artischockenpizza bis Z wie Zimtröllchen, hier ist für jeden etwas dabei.

Etliche Restaurants und Imbissbuden kennt man, aber Essen aus Autos?
Was als Notlösung aus der Wirtschaftskrise und der daraus resultierenden  hohen Mieten der Restaurants entstand, wurde zum viralen Hit. Heute sind die Street Food Trucks aus den Straßen der USA nicht mehr weg zu denken.
Die Szene boomt, und immer mehr Hobbyköche steigen ins Foodtruck-Geschäft mit ein. Dabei gibt es die verrücktesten Formen und Varianten, von kleinen Klapptischen bis hin zu aufwendig ausgebauten Riesentrucks. Keiner gleicht dem anderen.

Heutzutage gibt es die Street Food Kultur in vielen Ländern Asiens, Indiens und Afrikas. Beliebt sind dort vor allem Fleischspieße, Reisgerichte und traditionelle Suppen, welche an den Straßenrändern mit erntefrischen Zutaten gekocht und verkauft werden. Aber auch Deutschland hat Wind davon bekommen und versucht seit ein paar Jahren die Street Food-Szene mit Hilfe von Festivals in Deutschland populärer zu machen.

Ob Berlin, Köln oder Bremen, jede größere Stadt veranstaltet ihre eigenen Street Food Festivals. Aber auch kleinere Orte können da mittlerweile mithalten. Rund um die Region des Burgenlandkreises veranstalteten dieses Jahr die Städte Weißenfels und Naumburg ihr erstes eigenes Street Food Festival. An den Wochenenden des 28.-29. April in Weißenfels  und  04.-06. Mai in Naumburg hatte man die Möglichkeit, hunderte exotische Gerichte aus aller Welt zu probieren. Die große Vielfalt und Neuartigkeit sowie das fabelhafte Wetter lockten eine Vielzahl an Besuchern an. Über 70 Stände präsentierten ihre eigenen Kreationen. Ob Currywurst mit Mango Soße oder zuckrig- zimtige Churros, hier ist jeder auf seine Kosten gekommen.
Na, neugierig geworden? Wenn dir der Durchschnittspreis pro Speise von 7€ nicht zu teuer ist, findest du hier die nächsten Termine der Street Food Festivaltour:

Die besondere kulinarische Weltreise für Entdecker und Genießer.

  • Bilder Vanessa Trzynka

Kommentar hinterlassen