Sie MACHen’s wieder
von Lisa Kalmar und Antonia Andrae
Diesen Sommer ist es soweit – das MACH-Festival geht in eine neue Runde. Vom 8.-10. Juli 2016 öffnet das Hühnermanhattan in Halle wieder seine Pforten. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem Festival? Lasst euch überraschen und hört rein! Wir haben zwei „Macher“ – Jan Batzer und Jonathan Doll – ins Kreuzverhör genommen…
_______________________________________________________________________
Jonathan Doll und Jan Batzer
Ihr seid ja die Initiatoren des „MACH-Festivals“. Wie habt ihr euch kennengelernt und wie ist die Idee zum Mach-Festival entstanden?
Mittlerweile seid ihr sicherlich ein eingeschweißtes Team. Welche Charakteristika schätzt ihr an eurem Gegenüber bzw. im Team am meisten?
Wie reagiert ihr bei Meinungsverschiedenheiten, Konflikten und Stress?
Warum gerade Halle? Gab es Überlegungen, das Festival in Leipzig oder Merseburg stattfinden zu lassen?
Nun zum diesjährigen MACH-Festival: Was wird es an Höhepunkten geben, vor allem auf die vielen verschiedenen Sparten bezogen, da das Festival ja sehr breit aufgefächert ist? Könnt ihr schon etwas zum Line-up sagen?
Anmerkung d. Redaktion: HIER findet ihr weitere Infos zum Line-up.
Was wollt ihr langfristig mit dem MACH-Festival erreichen?
Letzte Frage: Derzeit wird für die Studierenden des 2. Semesters KMP ein Seminar zum MACH-Festival angeboten. Was würdet ihr denen oder auch anderen Menschen, die ein ähnliches Ziel wie ein eigenes Festival verfolgen, mit auf den Weg geben?
Toll mal etwas über die Hintergründe des MACH Festivals zu erfahren. Besonders gefällt bei diesem Beitrag natürlich die sympathische auditive Umsetzung!! 🙂