Aktuelles

Ohren auf und durch: Das Radio Revolten Festival in Halle

In Halle rauscht es: Den ganzen Oktober über werden an verschiedenen Orten in Halle Arbeiten von Klangkünstler*innen aus aller Welt zu sehen sein.

Ausgerechnet im lauschigen Halle findet im Oktober ein Audiokunstfestival statt, bei dem sich internationale Sound Art Künstler die Klinke in die Hand geben. Initiiert wurde das Radio Revolten Festival von Radio Corax, dem freien Radiosender in Halle.

Mithören was da passiert, könnt ihr über den Livestream, die UKW 99,3 und einen eigens eingerichteten Mittelwellensender der auf vom Turm des ehemaligen Physikalischen Instituts in Halle funken wird. Oder ihr begebt euch einfach in die Rathausstraße 3, wo beinahe jeden Abend internationale Künstler atmosphärische Klanglandschaften bauen, dramatische oder komische Hörstücke zu produzieren oder die Radiotechnologie für rein musikalische Zwecke nutzen, oder in eine der beiden großen Ausstellungen, die das Festival über zu sehen sein werden: Das Große Rauschen über die Möglichkeiten der Radiokunst und Unsichtbare Wellen über die lokale Radiogeschichte.

Das Radio Corax möchte durch das Radio Revolten Festival Audiokunst einem breiten Publikum zugänglich machen und unkonventionelle und spannende Arbeiten präsentieren. Der kanadische Künstler Peter Courtemanche (alias Absolute Value of Noise) experimentiert zum Beispiel mit Naturgeräuschen und Pflanzen als Teilen von Stromkreisen. Seine Installation wird im Botanischen Garten zu sehen sein.

Auch eine Anreise wert ist die offene Performance des Künstlerkollektivs LIGNA, die buchstäblich zum Tanze bitten. In ihrem Tanz Aller – Ein Bewegungschor erforschen sie sie Hören und Tanz als soziales und politisches Phänomen.

Die Website des Radio Revolten Festivals (mit Livestream) findet ihr unter http://radiorevolten.net. Außerdem könnt ihr dem Festival auf Twitter folgen.

Also dann, frohes Rauschen!

Kommentar hinterlassen