Plattformen, die das Leben eines Lesers erleichtern
Den Überblick über die gesamte Lesewelt zu behalten kann schwerer sein als man denkt. Natürlich fällt es Menschen, die nur wenige Bücher pro Jahr lesen bzw. kaufen leichter als Menschen die pro Monat im zweistelligen Bereich liegen. Ein paar Apps und Plattformen möchten wir euch aber vorstellen, mit denen man seine Bücher immer unter Kontrolle hat.
Lovelybooks
Seit Dezember 2006 begeistert diese Plattform Leser und Autoren.
Man kann sie nutzen, um einen Überblick über seine gelesenen und gehörten Bücher zu behalten. In einer Online-Bibiothek kann man jedes Buch hinzufügen und bewerten. Außerdem kann man Rezensionen schreiben und die Bewertungen anderer einsehen, wenn man vor einem Kauf noch unsicher ist. Zudem werden Leserunden organisiert, Bücher verlost oder Vorlesungen gestreamt. Des Weiteren haben Autoren hier die Möglichkeit mit “Probelesern“ in Kontakt zu treten.
Bookbeat
Diese App kostet 14.90 im Monat. Es gibt jedoch auch Sonderangebote, wobei unter anderem der erste Monat gratis genutzt werden kann
Bookbeatnutzer können auf einen große Anzahl von Hörbüchern zugreifen und diese auch im Offlinemodus, ähnlich wie Spotify, nutzen.
Sonstige
Um über Neuerscheinungen von Büchern Bescheid zu wissen, sollte man Youtube und Instagram nicht außer Acht lassen. “Booktuber“ und “Bookstagramer“ informieren ihre Follower immer über aktuelle Neuerscheinungen. Hat man auf diesen Plattformen jemanden mit ähnlichem Geschmack gefunden, bleibt man leicht und ohne viel Recherche auf dem neusten Stand. Außerdem kann man darüber auch neue Genres und Autoren kennen lernen.
Außerdem hilt auch ein regelmäßiger Gang in eine Buchhandlung seines Vertrauens, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.