Aktuelles

Paparazzis in freier Wildbahn

Gastbeitrag von Schülern des Goethegymnasiums Weißenfels

In der ersten Septemberwoche, hatten wir ein Schnupperstudium an der Hochschule Merseburg im Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur. Im Folgenden würden wir euch gerne unsere Erfahrung mitteilen.

Nachdem wir am Dienstag eine Menge Spaß hatten, unser Selbstbewusstsein gestärkt haben und jeder aus sich rausgekommen ist, ging es am Mittwoch zu einem Fotoworkshop bei Thomas Tiltmann.

Anfangs wurde uns die gesamte Technik im Studio und der Ablaufplan des Tages erklärt. Als nächstes stand das Erstellen eines Fotogrammes auf dem Plan, wobei der Raum verdunkelt wurde und mithilfe des Blitzlichtes entstand unsere Silhouette auf dem lichtempfindlichen Papier.

Unsere Aufgabe war es persönliche Dinge, die uns auszeichnen, mitzubringen, um tolle Fotos zu machen. Dabei entstanden viele lustige Aufnahmen, die uns immer in Erinnerung bleiben werden.

Um 12 Uhr gab es dann eine Mittagspause, bei der wir zahlreiche Ideen für lustige Bilder bekamen. Nach dem Essen hatte unsere Gruppe das Fotostudio für sich allein und konnten viele neue Posen, Standbilder und Figuren ausprobieren.

Thomas Tiltmann studierte Kultur- und Medienpädagogik und hat einen Master in Bildwissenschaften. Heute ist er Fotopädagoge und eine lebende Legende. Und dieses Wissen wird er nun an seine Auszubildende Britta Herrmann, die uns am Nachmittag betreute, weitergeben.

Uns persönlich hat der Tag im Fotostudio der Hochschule, und sowohl die ganze Woche, sehr gut gefallen und wir würden es jederzeit wieder machen.

Kommentar hinterlassen