Mehr Sexpositivität durch neues Ladenkonzept
Wie ein neues Sexladenkonzept aus Leipzig mehr sexuelles Selbstbewusstsein und Diversität fördern möchte
Unsere Sexualität ist ein komplexes und diverses Thema, welches nicht nur jede_r unterschiedlich für sich definiert, sondern auch viele gesellschaftliche wie persönliche Diskurse und Fragen aufbringt. Denn sie betrifft uns alle; Sex begegnet uns in unserem Alltag beinahe stetig, wir konsumieren nachweislich zunehmend mehr Pornos - und dennoch scheint es noch immer ein Tabuthema zu sein. Sobald es um die eigene Sexualität geht, wird es für viele Menschen unangenehm und Fragen tauchen auf wie: „Bin ich normal?“. Insbesondere Pornografie und Sexläden fallen zumeist noch in die Kategorie „Schmuddelecke“. Während Onlineanbieter von Sexspielzeug seit Jahren expandieren, gehört für einen Besuch im Sexladen für viele noch eine ordentliche Portion Mut. Es ist ein Ort, an dem sich einige Menschen am liebsten über den Hintereingang hienschleichen würden und sich auch innerhalb nie ganz wohl fühlen. Unsere eigenen sexuellen Vorlieben, Wünsche und Bedürfnisse, darüber wird nur ungern gesprochen.
Dies möchten Max Valerij, Claudia Mika und die weiteren Kollektivmitglieder, mit der Gründung des neuen Sexladens die „Voegelei“, welcher im Herbst 2021 Neueröffnung in Leipzig feierte, ändern. Ihr Geschäft begeistert mit einem ganz neuen Konzept und löst so nicht nur den „Schmuddelecken-Ruf“ auf, sondern leistet auch einen Beitrag zu mehr Offenheit gegenüber Diversität und Sexpositivität. Denn dieser richtet sich ganz nach ihrem Motto „Liebe ist für Alle da“1!
Ein Sexladen – mal anders
Lustspielzeug? Kinky und Harnesse? Hygiene und Pflege? Eco-friendly? Queer und Feministisch? Sexpositiv? Kunst, Bücher und Graphic Novels? Was können diese Begriffe nur gemeinsam haben? Genau! Sie alle sind Teil des Ladenkonzepts der „Voegelei“, ein alternativer, Kinky und slow-sex freundlicher Sexshop, mit nachhaltigem und queer-feministischen Anspruch in Leipzig.
Doch wozu braucht es überhaupt eine Alternative zu den herkömmlichen Sexläden? Diese Frage beantworten die Gründer_innen der „Voegelei“ auf ihrer Website mit einem ganz einfachen Satz: „Weil Sex unterschiedlich ist!“2. Genau nach diesem Prinzip baut sich auch ihr Ladenkonzept und wie sie es nennen „Selbstverständnis“ auf. Der neue Laden soll möglichst realitäts- und lebensnah sein und Offenheit gegenüber den diversesten Lebensformen vermitteln. Jede_r soll sich willkommen fühlen.
Ihren persönlichen Anspruch sehen sie darin „authentisch und sexpositiv“3 zu sein. So sind es besonders die alltäglichen Themen, die im weitesten Sinne uns alle im Leben begleiten, welche in dem Konzept der „Voegelei“ ihren Platz finden.
Thematisiert werden daher all die Veränderungen unseres Körpers und der eigenen Sexualität, innerhalb langer Beziehungen, nach Trennungen oder längerer Zeit allein. Auch die sich verändernde Körperwahrnehmung mit steigendem Alter, nach einer Schwangerschaft, einer Krankheit, durch Medikamente oder Gewichtsveränderungen oder die simple Tatsache, dass unser Sexualverlangen durch Faktoren wie Stress und Alltagssituationen tagesformabhängig sein kann, findet ihren Platz.

https://voegelei.de/wp-content/uploads/2021/07/210408_Voegelei_Quer_darkpurple_schmal-1400x640.png
All diese individuellen Realitäten und Erfahrungen lassen auch verschiedene Wahrnehmungen von uns selbst und der eigenen Sexualität entstehen. Doch inbesondere die Vielfalt von Sexualität werde im öffentlichen Diskurs zu wenig aufgegriffen und thematisiert. Zudem gäbe es nur wenige Angebote, die eine lustvolle Persönlichkeitsentwicklung im Bereich der eigenen Sexualität unterstützen, so das „Voegelei“-Team.2
Wie wir bereits im ersten Arktikel unserer Reihe thematisierten (Link), zielen die Mainstreamangebote zumeist darauf ab, Körperbilder zu idealisieren, Stereotype und Heteronormativität zu reproduzieren und somit zumeist unrealistische Bilder von Sexualität abzubilden. Da es mitlerweile jedoch eine Vielzahl an alternativen Angeboten gibt, die dabei „unterstützen das eigene Begehren und die eigenen Grenzen zu erkennen, einen positiven Zugang zum eigenen Körper und der eigenen Sexualität zu entwickeln und die Phantasie beflügeln“2, schafft die „Voegelei“ mit ihrem Ladenkonzept einen Ort, der genau diese Angebote vereint.
Im Sexladen finden sich daher neben Sexspielzeug und inspirierender Pornographie auch beratende Literatur, Kunst und (Beratungs-)Workshopangebote. Durch ein breites Angebot an alternativen Angeboten möchte die „Voegelei“ der breiten Öffentlichkeit eine individuelle Vielfalt leichter zugänglich machen.
Die angebotende Pornographie soll lustorientierend sein. Anstelle von zumeist gefakten und frauenfeidnlichen Kllischees, finden sich hier Pornos die weder „Körperbilder idealisiert, Formen von Sexualität als einzig normal oder natürlich darstellt, Sexualität im Alter leidenschaftlich zeigt, keine einfältigen Abläufe von Sexualität zeigt oder bloß genitalorientierte Aufnahmen, ohne festgefahrene Mann- Frauenrollenbilder oder der Ausnutzung von ungleichen gesellschaftlichen Machtverhältnissen ist und frei von diskriminierend rassistischen, trans- und homophoben Stereotypen ist“.2 Zudem findet man alternative Hygieneartikel, die normale Körperfunktionen und -sekrete nicht tabuisieren und gesundheitliche Aspekte aufgreifen.
Besonders ist, dass eine ausgewählte Literatur, Comics und künstlerische Produkte, Teil des Angebots sind. Diese sollen „Aufklärung, Inspiration und Erforschung der eigenen Lust, dem eigenem Sexuellen Wesen und des eigenen erotischen Potentials“2 ermöglichen.
Vertieft wird dies mit dem Angebot an breitgefächerten Workshops, um eine individuelle Sexpositivität, Neugierde und persönliches Erforschen in einem offenen Umkreis zu fördern. So soll ein lustorientiertes Angebot geschaffen werden, welches bei der Entdeckung der eigenen Begehren unterstützt. Denn für eine authentische Sexualität sei es wichtig, sich mit der eigenen Lust ausseinanderzusetzen und Emotionen, Grenzen und Phantasien miteinzubeziehen, so das Team.4 Dabei werden keine präzisen Ratschläge geliefert, denn „dafür ist Sex und jeder Körper zu individuell“4. Vielmehr werden Alternativen gezeigt und die Individualität geschätzt.

https://www.startnext.com/media/thumbnails/88c/d4864c15b117c363dd4e43449170188c/eb4fd017/vanillamuki.jpg
Das ausgedehnte Beratungsangebot wird vom Kollektivmitglied Max, der professioneller Paar- und Sexualberater ist, offeriert. Die Sexual- wie Paarberatung soll Kund_innen unterstützen, einen „intuitiven Zugang zu den verschiedenen Facetten der eigenen Sexualität zu finden“. In begleiteter Praxis werden die eigenen, positiven Vorstellungen von Sexualität erforscht in den Alltag integriert, wodurch eine „lebendige und körperlich nährende Erfahrung und der eigene sexpositive Selbstwert“ gestärkt werden soll.4
Auch die Einrichtung des Sexladens verkörpert die Worte „anders und neu“, denn es herrscht eine echte Wohlfühlatmosphäre. Ein Schamgefühl ist hier fehl am Platz, genauso wie Verpackungen und eine viel nackte Haut, die idealisierte Körperbilder von Menschen die zumeist jung, sportlich, schlank, weiß und frei von Einschränkungen sind, zeigen. Somit soll sich nicht nur der Webshop von binären Geschlechterkonzepten distanzieren, sondern auch vor Ort Diversität und Offenheit repräsentiert werden.
Ein weiterer Pluspunkt: bei den angeboteten Sexspielzeug und Zubehör können sich die Besucher_innen sicher sein, dass diese nur aus Manufakturen bzw. von Herstellern stammen, die nachhaltig und faire Produktionsbedingungen bieten. Zudem gibt es eine Vielzahl an veganen Produkten und es wird darauf geachtet, dass möglichst wiederverwertbares Verpackungsmaterial verwendet wird und kurze Handelswege, wie eine nachhaltige Produktion bevorzugt werden.
Für Alle die der „Voegelei“ nun direkt einen Besuch abstatten wollen, sind hier die Adresse und die aktuellen Öffnungszeiten zu finden. Viel Spaß beim stöbern und entdecken!
Adresse: Wurzner Straße 13, 04315 Leipzig
Öfnungszeiten: Mo.: geschlossen, Di.: 13:00 – 17:00 Uhr, Mi./Do./Fr.: 11:00 – 19:00 Uhr, Sa.: 13:00 – 17:00 Uhr, So.: geschlossen
Ein Text von Sinah Willmann, Kathrin Schubert, Nanda Bröckling und Maria Skiba
1 https://www.urbanite.net/leipzig/artikel/liebe-ist-fuer-alle-da/
2 https://voegelei.de/selbstverstaendnis/
3 https://voegelei.de/lesen/
4 https://voegelei.de/beratung/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.