Kannst du entkommen? – Escape Room
Seit ein paar Jahren sind die Live- Action- Spiele in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Escape Rooms begeistern Rätselfreunde auf ganzer Linie.
Spielprinzip
Was 2004 als Onlinespiel begann, entwickelte sich rasch weiter zum Live-Action-Spiel. Schon 2007 traten die ersten Escape Games in Japan auf. Ziel des Spieles ist es, vor Ablauf der Zeit aus einem Raum zu entfliehen. Dabei helfen verschiedenste Hinweise und Rätsel, die überall im Raum verteilt sind. Die Personengruppe, die am Escape Game teilnimmt, ist zu keiner Zeit echten Gefahren ausgesetzt. Durch Kameras werden die Spieler vom Spielleiter beobachtet, der zudem auch Hinweise gibt, wenn die Teilnehmer an Rätseln verzweifeln oder auf der falschen Fährte liegen. Während des Spiels werden verschiedenste Sinne angesprochen. Je nach Raumthema gibt es unterschiedliche visuelle Reize in Form von Buchstaben, Zahlen, Farben, Zeichen, Piktogrammen und Bildern. Aber auch akustische Reize wie Sprache, Geräusche und Musik werden gerne eingesetzt, um den Spielern den größtmöglichen Spielspaß zu garantieren.
Die Raumrätsel sind ausgelegt für 2 bis 6 Personen. Während des Spiels bietet es sich an die Aufgaben zu verteilen. So muss es „Sucher“ geben, die den Raum genausten unter die Lupe nehmen und nach Hinweisen suchen. Genauso wichtig sind aber auch die „Rätsler“, die sich längerfristig mit den kniffligen Rätseln beschäftigen und somit der Lösung und dem Ausgang immer näher kommen. Teamwork, Kommunikation und logisches Denken sind die wichtigsten Voraussetzungen, wenn man ein Escape Game erfolgreich beenden möchte.
Lust zu spielen?
Mittlerweile gibt es in fast jeder größeren Stadt Escape Rooms. In der Nähe von Merseburg gibt Raumrätsel in Halle und Leipzig . Die Themenvielfalt der Räume reicht hierbei von einfachen Kriminalfällen, über Weltraummissionen bis hin zu nervenaufreibenden Fluchtaktionen. Jeder Raum wurde liebevoll gestaltet und gut durchdacht, damit die Spieler voll in die Welt des Raumes eintauchen können. Der Kostenfaktor für die Live-Action-Spiele liegt etwa bei 15-30€ pro Person. Man kann aber auch Gutscheine für Escape Rooms bei den verschiedenen Anbietern erwerben und damit seinen rätsel-begeisterten Freunden eine Freude machen.
Escape Room – Der Film
Auch die Filmbranche macht sich den momentanen Hype um Escape Rooms zu nutze. So erschien Anfang 2019 der Film zum beliebten Live- Action- Spiel im Kino. Wer jetzt denkt er schaut einer Stunde lang mehreren Personen zu, die versuchen aus einem Raum zu entkommen, irrt. Escape Room ist ein Horrorfilm der mit der Psyche der eingeschlossenen Personen spielt. Die Rätsel und Räume sind anspruchsvoll und gut durchdacht. Optisch ist der Film auf jeden Fall ein Hingucker und man freut sich auf jeden weiteren Raum den die Spieler durchlaufen müssen. Beim aufmerksamen Zuschauen entdeckt man zwar ein paar kleinere Logikfehler, aber insgesamt hat mich der Film gefesselt. 2020 soll eine Fortsetzung ins Kino kommen, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.