Aktuelles

Gaming – Freunde aufgepasst!

Zum gefühlt hundersten Mal macht er sich auf den Weg. Die Klempnermütze hängt ihm tief ins Gesicht und der braune Bart kitzelt unter der Nase. Weit in der Ferne ist das Schloß bereits zu erkennen. Dort wird er seine Freundin abholen. Seit fast 35 Jahren tut er nichts anderes mehr. Unterwegs wird er sich wieder durch zu enge Rohre zwängen und die verstreuten Münzen einsammeln. Und das alles nur, weil dieser große Typ nicht die Finger von der blonden Prinzessin lassen kann!

Jeder, der schon mal etwas mit Gaming zutun hatte, weiß sicher längst, um wen es sich hier handelt: Mario! Der Jump-’n’-Run Held ist einer der bekanntesten Videospielcharaktere aller Zeiten. Wie jedes Jahr findet er auch dieses Mal seinen Platz auf der Gamescom!

Die Gamescom ist für die meisten Videospielliebhaber ein bekannter Begriff. Kein Wunder! Die Convention, die jährlich in Köln stattfindet, ist die größte Videospielmesse in Deutschland und ein Muss für alle, die ihre Spiele hautnah erleben wollen. Auch 2018 öffnet sie wieder die Türen und feiert sogar ihr 10 jähriges Jubiläum. Vom 23. bis zum 25. August werden die Besucher in die kölner Messehallen eingeladen, ganz unter dem Motto : noch mehr Games, noch mehr Aussteller, noch mehr Community.

Games
Die Gamescom lebt vor allem von einem: Videospielen und deren Fans. Sie sind der Dreh und Angelpunkt der Veranstaltung. Seit 2017 wird sie deshalb auch als ,,The Heart of Gaming“ bezeichnet. Die Leute, die bereit sind, oft stundenlang Schlange zu stehen, können die neusten Spiele vor allen anderen antesten, meist sogar lange, bevor die Titel überhaupt erscheinen. 2017 wurden zum Beispiel Super Mario Odyssey, Assassin’s Creed Origins, Far Cry 5 und viele weitere Games präsentiert und erstmals zur Verfügung gestellt. Auch dieses Jahr können sich Fans aller Genres über die neusten Spiele freuen.

Vergrößern

20160819_102006
Der Menschenandrang auf der Gamescom

Aussteller
Gruppenkuscheln! Jährlich knackt die Gamescom die 340.000 Besucher, die sich auf 201.000 qm und 11 Hallen verteilen. Schlange stehen ist eins der Kernelemente der Gamescom. Für 2018 werden 1000 nationale und internationale Entwickler erwartet. Diese bringen den Fans, was sie wollen: Spiele, Spiele und noch mehr Spiele!
Electronic Arts, Nintendo, Sony Interactive Entertainment, Square Enix und Ubisoft sind dabei nur die großen Namen der erwarteten Spieleentwickler. Auch YouTube, Facebook und Amazon werden ihren eigenen Stand haben.

Dazu kommen die family & friends area die auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet ist, die fan shop arena mit mehr als 80 Ausstellern, die gaming lounge mit z. B. retro gaming, der gamescom campus, der Indie Arena Booth und vieles mehr.

Vergrößern

20150807_174958
Sarazar auf der Showbühne GC 2015
Community
Wie auf fast jeder Messe stehen auf der Gamescom die Besucher im Vordergrund. Denn ohne die Fans wären auch die Hallen sehr leer. Viele Menschen kommen als Cosplay und verkörpern ihre Lieblingsviedospielcharaktere. Doch neben den Spielen und Fans gehören traditionell auch Youtuber, Letsplayer, Schauspieler und (e)Sportler zum Programm. Diese treten auf den Showbühnen auf oder erscheinen an den unterschiedlichen Autogrammständen für ein Meet and Greet mit ihren Fans und Zuschauern. So waren 2017 unter anderem auch Angela Merkel, die die Messe eröffnete und Markus Reus anzutreffen.

Auch in diesem Jahr sollen die Fans auf ihre Kosten kommen. Lefloid und YouTuber wie Sarazar, PietSmiet und Sturmwaffel sind die ganzen Messetage von früh bis spät auf der Gamescom, um Autogramme zu schreiben und Auftritte zu geben.

Wer noch mehr von der Gamescom 2017 sehen möchte, kann hier vorbei schauen.

Na, interessiert?
Auch 2018 wird die Gamescom sicher ein spezielles Erlebnis für alle Besucher. Alle Spieleliebhaber werden auf ihre Kosten kommen und das einzigartige Gefühl der Community live erleben. Wer spontan Lust bekommen hat, an der Gamescom 2018 teilzunehmen, kann sich im Ticketshop die Eintrittskarten kaufen.

Viel Spaß!

Bilder von Vanessa Trzynka

Kommentar hinterlassen