Aktuelles

„Es ist nicht so, wie es aussieht“

Gastbeitrag der Schüler des Goethegymnasiums Weißenfels

Wir haben gelacht, geweint, gekotzt und eine Zombieapokalypse brach auch aus: An unserem ersten Tag in der HoMe im Rahmen unserer wissenschaftlich propädeutischen Woche haben wir bei Skadi Gleß an einem Theaterworkshop teilgenommen, in dem wir lernten, all unsere Hemmungen abzulegen und mit Mimik, Gestik und Stimme unseren Emotionen freien Lauf zu lassen. Eine unserer Lieblingsübungen waren unter anderem die Standbilder, bei denen wir aus einzelnen Figuren und mit ausdruckstarken Gesten verschiedenste Situationen eingefroren haben.

Diese Methode konnten wir auch am
nächsten Tag im Fotostudio als Motiv nutzen, um lustige Momente in Bildern festzuhalten. Natürlich blieb es nicht nur dabei. Ob im Sitzen, im Stehen, mit Modelblick, mit Fratze oder als Yogapose: Über 400 Bilder kamen bei uns insgesamt zustande. Und bei keinem Bild blieb das Lachen hinter der Kamera aus.

Um die gesammelten Eindrücke und geschossenen Bilder ordentlich in Szene zu setzen, entstand dieser Blog, den wir an unserem letzten Tag an der Hochschule gestalteten. Insgesamt können wir alle von uns behaupten, mit Herz und Verstand dabei gewesen zu sein und dabei (als guter Nebeneffekt) noch etwas gelernt zu haben. Durch die vielen praktischen Herausforderungen konnten wir Arbeit mit Vergnügen, die Pflicht mit Hingabe verbinden.
Vielleicht war es ja doch so, wie es aussieht: gute Zusammenarbeit, Kreativität und vor allen Dingen ganz viel Spaß!

Kommentar hinterlassen