Das Mundbild ist wichtig!
Sowohl für Menschen mit Handicap als auch für gesunde Menschen ist die Kommunikation essenziell.
Betroffenen Menschen mit einer Hörschädigung und Taubheit sieht man diese Behinderung nicht an, ehe man nicht mit ihnen ins Gespräch kommt, sie ist ein unsichtbares Handicap. Für Betroffene spielt das Mundbild und die Mimik eine große Rolle bei der Kommunikation. Seit der globalen Pandemie und den dazugehörigen Maßnahmen, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Schutz-Maske (MNS-Maske), ist das Verstehen und Kommunizieren für Betroffene eingeschränkt.
Sobald das Mundbild entfällt wird die alltägliche Kommunikation zur Belastung und das Verstehen ist schwer bis unmöglich. Bevor es zur Sonderregelung kam, welche besagt, dass nur noch das Tragen eines medizinischen MNS im öffentlichen Alltag (Einkaufen, Benutzung ÖPV, Orte, an denen sich viele Menschen begegnen) erlaubt sei, gab es mehr Spielraum für alternative MNS-Masken mit Sichtfenstern. Diese entsprachen leider nicht den medizinischen und praktischen Anforderungen und sind nun ohnehin nicht mehr erlaubt.
Was wenn man plötzlich nicht mehr verstanden wird? Darf man deswegen die Maske abnehmen?
Bereits in mehreren Bundesländern gibt es eine Sonderregelung zur Maskenpflicht, zugunsten Hörgeschädigten und Gehörlosen Menschen. Das Risiko einer Ansteckung, vor dem einige Angst haben, wird nicht erhöht, wenn ein Abstand von mindestens 1,5m gewährt wird und wenn die Person mit der Einschränkung ihren Mundschutz anbehält. Ein Bußgeld droht demjenigen, der den Mundschutz abnimmt, in diesem Falle nicht.
Was kann man noch tun, um es einer betroffenen Person einfacher zu machen?
Seid nicht frustriert, wenn ihr euch wiederholen müsst. Vor allem in einer lauten Umgebung oder wenn die Maske das Mundbild verdeckt.
Sprecht deutlich, nicht zu langsam und nicht zu schnell.
Zur Not können ein Zettel und ein Stift oder das eigene Handy immer helfen. Schreibt auf was ihr sagen wollt.
Patience is the key!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.