Aktuelles

Workshops

Der Pandemie-Depression den Kampf ansagen

So einige von euch Lesenden können es bestätigen: Die Corona-Pandemie hat bei den Menschen Spuren hinterlassen und tut es immer noch. Vor allem im Frühjahr 2021 schränkten die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen das Privatleben mit [weiter lesen]

31. März 2022 // 0 Kommentare

Der Probier’s-Mal-Aus-Tag in und um die Mühlstraße 14

Am 9. März fand der offene Ateliertag im Mühlstraße 14 e.V.statt. Unter dem Motto „gemeinsam kreuz und quer“ haben die Studierenden der HS Merseburg die Veranstaltung für alle Besucher des Hauses organisiert. Die Veranstaltung fand im Rahmen [weiter lesen]

31. März 2019 // 0 Kommentare

Einblicke in die virtuelle Realität

Virtual Reality ist auf dem Vormarsch. Im Oktober kündigte der Publisher Sony Interactive Entertainment für den 14.12.2018 eine VR Neuauflage des 2012 erschienen Ego-Shooters Borderlands 2 für die PS4 VR an. In dem Spiel stürzt ihr euch als [weiter lesen]

3. Dezember 2018 // 0 Kommentare

MACH-Festival ging in die dritte Runde

Foto: Emma Kaufmann Am zweiten Juliwochenende fand das von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik ins Leben gerufenen Festival zum dritten Mal statt. Auch dieses Jahr verwandelte sich das Gelände des Hühnermanhattan in Halle wieder in einen [weiter lesen]

29. September 2017 // 0 Kommentare

Unsere Woche @HoMe

In einer ereignisreichen Woche an der Hochschule Merseburg haben wir Dank eines Schulprojektes des Goethegymnasiums Weißenfels die Möglichkeit bekommen Einblicke in den Studienbereich der Medienwissenschaften zu erhalten. Dabei haben wir [weiter lesen]

7. September 2017 // 0 Kommentare

Code, Girls!

Immer wenn es um weibliche Programmiererinnen geht, muss ich an Margaret Hamilton denken.Besonders ein Bild von ihr macht regelmäßig die Runde im Internet. Es zeigt Hamilton – zu jenem Zeitpunkt leitende Software-Ingeneurin bei der NASA [weiter lesen]

14. Oktober 2016 // 0 Kommentare