Aktuelles

Studieren & Forschen

Studieren mit Kind – wer hilft mir?

Ein Kind ist in jedem Fall eine große Veränderung, egal in welcher Lebenslage man sich gerade befindet. Doch sollte diese Entscheidung davon beeinflusst werden, wie und ob man in seinem Studium mit Kind unterstützt wird? In vielen Köpfen steht [weiter lesen]

29. März 2022 // 0 Kommentare

Studieren als Mama – kann das gelingen?

Studierende, die ihre Kinder alleine erziehen, sind in der Öffentlichkeit weitgehend unsichtbar. Dabei haben laut deutschem Studentenwerk rund 6 Prozent der deutschen Studierenden mindestens ein Kind – davon sind 10 Prozent der weiblichen und [weiter lesen]

29. März 2022 // 1 Kommentar

Neuanfang in Merseburg – Interviews mit KMP-Erstis

Das erste Semester für die Kultur- und Medienpädagogikstudent*innen 2021 neigt sich dem Ende zu. Viele neue Eindrücke kamen auf jede*n Einzelne*n von uns zu. Sowohl für die, die das erste Mal studierten, als auch für die, die schon Erfahrungen [weiter lesen]

10. Februar 2022 // 0 Kommentare

Ratgeber ADHS

Studieren mit AD(H)S – Ratgeber

Wer kennt das nicht?Die Gedanken schweifen ab, die Schlüssel sind schon wieder verlegt, ständig kommt man zu spät und die Nacht am Schreibtisch ist vorprogrammiert, weil die Abgabefrist morgen endet.Einfach nur nervig…Jedem von uns geht es ab [weiter lesen]

14. April 2021 // 0 Kommentare

Schriftzug weiß "Studieren mit" darunter mit blau-weißen Tabletten gelegt "AD(H)S" auf grauem Hintergrund

Studieren mit AD(H)S – Erfahrungen

Das Wintersemester 2020/21 ist zu Ende. Für das Sommersemester nimmt man sich auch dieses Jahr wieder vor, pünktlich in der Uni zu sein und diesmal die Online-Vorlesungen wirklich anzuschauen. Währenddessen ärgert man sich über sich selbst, [weiter lesen]

13. April 2021 // 0 Kommentare

Das Mundbild ist wichtig!

Sowohl für Menschen mit Handicap als auch für gesunde Menschen ist die Kommunikation essenziell. Betroffenen Menschen mit einer Hörschädigung und Taubheit sieht man diese Behinderung nicht an, ehe man nicht mit ihnen ins Gespräch kommt, sie ist [weiter lesen]

1. April 2021 // 0 Kommentare

Studium mit Hund – eine gute Idee?!

Einer schwedischen Studie (Quelle) zufolge, leben Hundebesitzer länger als Menschen ohne einen vierbeinigen Begleiter. Vor allem Herzkreislaufkrankheiten wird durch frischer Luft und Bewegung vorgebeugt. Aber auch eine positive Wirkung auf die [weiter lesen]

15. März 2021 // 0 Kommentare

1 2 3 5