Das Studentenwerk ist jedem Student ein Begriff. Es hat viele Funktionen. Doch welche genau das sind, ist vielen nicht klar. Einerseits kümmert sich das Werk um unser Essen in der Mensa, um Beratung und studentisches Wohnen. Das Studentenwerk ist [weiter lesen]
Ständig begegnen wir fremden Kommilitonen und Kommilitoninnen. Doch welche Studiengänge studieren Sie und welche Inhalte werden darin vermittelt? Um das herauszufinden, schauen wir über den eigenen Tellerrand und begeben uns auf den spannenden Weg durch die Fachbereiche. [weiter lesen]
Boxen oder auch American Football sind beliebte Sportarten, die oftmals bereits in jungen Jahren ausgeführt werden. Doch die genauen, besonders neurologischen, Folgen davon sind meist nicht bekannt. [weiter lesen]
Im Rahmen des trimedialen Projekts widmen wir uns voll und ganz den Menschen "im Schatten der Hochschule". Personen, die im Gegensatz zu den Dozent*innen und Seminarleiter*innen nur selten in Kontakt mit den Studierenden treten und im Hintergrund agieren, aber dennoch unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf der Verwaltungsprozesse sind oder den Studierenden das Lernen an der Hochschule vereinfachen. [weiter lesen]
Ein Bewusstsein schaffen, ohne erhobenen Zeigefinger Um das Thema „Drogen“ und Konsum kommt heute fast niemand mehr vorbei und reichlich Halbwissen kursiert in Zeiten der fortschreitenden Legalisierung von Cannabis. Wie schneidet man jedoch [weiter lesen]
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Kaffee fragt nicht, was du letzte Nacht getan hast. Er hilft einfach. Kaffee erreicht Stellen, die die Motivation niemals erreichen kann. Kaffee macht das Leben besser. Für viele Menschen ist ein [weiter lesen]
Für einige Studierende wird es nun ernst – demnächst beginnt das Praxissemester. Aber wie findet man eine geeignete Praxisstelle und was ist im Praktikum zu beachten? Warum ist die Praxisreflexion sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir auf den [weiter lesen]
„Wir sind gut aufgestellt, besitzen moderne Labors und Forschungsstätten und profitieren von der Nähe zur Wirtschaft“ (Rektor Prof. Jörg Kirbs zur MZ 2015) Dieses Zitat beschreibt sehr gut die Aufgabe, der sich die Hochschule Merseburg schon [weiter lesen]
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptierenweiter lesen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.