Blood Red Fantasy
Immer seltener werden Horrorfilme in deutschen Kinos gezeigt – dafür aber auf dem Fantasy Filmfest. Das internationale Genrefestival findet jedes Jahr zwischen August und September in Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Frankfurt und Köln statt.
Das erste Festival startete 1987 in der Hamburger Markthalle. Dabei feierten vier Horrorfilme Premiere. In den Pausen spielten verschiedene Punkbands . Mittlerweile werden in sechs deutschen Städten rund 60 Filme gezeigt. Unter anderem führten Filme wie „American Psycho“ oder „SIn City“ ihre Deutschlandpremiere auf dem Fantasy Filmfest auf.
Ob Hexenverbrennungen, Kettensägen oder Zeitreisen – das vielfältige Angebot zieht inzwischen 120.000 Genrefans in die Kinosäle. Jährlich wird der Publikumspreis „Fresh Blood Award“ für das beliebteste Erstlingswerk verliehen. Einige Gewinner wie „District 9“ oder „Ex Drummer“ wurden durch die Auszeichnung auch über die Genregrenzen hinaus bekannt.
Wenn man vom Fantasy Filmfest der letzten Jahre Rückschlüsse auf die Entwicklung des Genres ziehen würde, könnte man sagen – es wird ruhiger.
In den 2000er Jahren gab es die Welle von extrem brutalen Filmen wie „Saw „oder „Hostel“, danach kamen die unendlichen Variationen von Found Footage Filmen à la „Paranormal Activity“. Nun gibt es ein breiteres Themenspektrum.
Dabei werden alte Themen immer wieder neu interpretiert. Motive aus den Splatterlegenden der 80er wie „Evil Dead“ oder „Bad Taste“ werden im Film „Deathgasm“ aufgegriffen- genau wie bei den Klassikern natürlich ohne CGI Effekte. Die Tradition des Horrorfilms wird auf dem Festival bewahrt, ebenso werden aber auch innovative Werke gezeigt.
Im Winter 2015 finden zum ersten Mal die Fantasy Filmfest White Nights statt-
…für einen schaurig-blutigen Start in die Weihnachtszeit.
Berlin 05/06 Dez
Köln 05/06 Dez
Frankfurt 05/06 Dez
Stuttgart 05/06 Dez
München 12/13 Dez
Nürnberg 12/13 Dez
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.