Aktuelles

Artikel von Julian Schletz

ORNAMENT UND VERBRECHEN

ZWEI STREITGESPRÄCHE – Der menschliche embryo macht im mutterleibe alle entwicklungsphasen des tierreiches durch. Wenn der mensch geboren wird, sind seine sinneseindrücke gleich denen eines neugeborenen hundes. Seine kindheit durchläuft [weiter lesen]

23. August 2016 // 1 Kommentar

weder heiß noch kalt

„Es gibt ein großes Interesse in Berlin daran, dass ich aufhöre. Im Alten Testament heißt es: Sie sind weder heiß noch kalt. Ach wären sie doch heiß und kalt und nicht lau. Und Berlin ist nicht lau, aber cool geworden. Coolness ist nicht [weiter lesen]

23. Juni 2016 // 0 Kommentare

Keine Experimente!

KOMMENTAR von Julian Schletz: Wohin mit Herrn Rödel? Wirft man einen Blick auf die Internetpräsenz der Stadt Merseburg, so heißt es dort schlichtweg: ‚Merseburg bezaubert‘. Denn im Jahre 1841 entdeckte der Historiker Georg Waitz die [weiter lesen]

12. Mai 2016 // 0 Kommentare