Aktuelles

Artikel von Jasmin Bauch

leerer Raum, vermutlich Flur mit Feuerlöscher und einem Notausgangsschild über einer Tür im Zentrum. Eine Neonröhre befindet sich an der Decke. Die hälfte des Raums und der Dekce ist weiß, die untere Hälfte minzgrün.

In 30 Tagen zum psychischen Wrack

Corona begleitet uns nun schon über ein Jahr. Körperliche Gesundheit ist zum höchsten gut und Richtwert geworden. Die psychische Gesundheit wurde oft hinten angestellt oder übersehen. Dabei ist sie auch ohne Corona ein nicht zu unterschätzender [weiter lesen]

30. September 2021 // 0 Kommentare

Schriftzug weiß "Studieren mit" darunter mit blau-weißen Tabletten gelegt "AD(H)S" auf grauem Hintergrund

Studieren mit AD(H)S – Erfahrungen

Das Wintersemester 2020/21 ist zu Ende. Für das Sommersemester nimmt man sich auch dieses Jahr wieder vor, pünktlich in der Uni zu sein und diesmal die Online-Vorlesungen wirklich anzuschauen. Währenddessen ärgert man sich über sich selbst, [weiter lesen]

13. April 2021 // 0 Kommentare

leerer Theatersaal mit zugezogenem gelblichen Vorhang

KulturCorona – was nun? (Teil 2)

Unser zweiter Interviewpartner nach Stefanie Kobelt ist der Schauspieldirektor des Theaters Altenburg Gera in Ostthüringen. Das ist eine ganz andere Seite aus der Kulturbranche, doch selbst zwischen den Theatern und Schauspieler*innen gibt es [weiter lesen]

16. März 2021 // 0 Kommentare

Lass dein Licht leuchten

Lass dein Licht leuchten

Lichter verleihen Weihnachten ihren ganz besonderen Zauber. Gerade in diesem Jahr scheinen sie besonders wichtig. Sie geben uns das Gefühl von Wärme und Geborgenheit, sodass das Zuhause bleiben nicht mehr ganz so schwer wirkt. Doch die Kerze der [weiter lesen]

18. Dezember 2020 // 0 Kommentare

Weihnachten in anderen Ländern

Ein Fest mit vielen verschiedenen Traditionen auf der ganzen Welt: Weihnachten! Weihnachten ist ein christliches Fest, was sich auf der ganzen Welt verbreitet und auch außerhalb dieses Glaubens als Fest der Familie und der Liebe gefeiert wird. Hier [weiter lesen]

1. Dezember 2020 // 0 Kommentare