Aktuelles

Abrakadabra Avocado!

Das Herzstück unserer liebsten Frucht muss euch nicht nur zum Gärtnern motivieren, ihr könnt es auch vielfältig in anderen Bereichen eures Alltags verwenden.

Avocados enthalten entwässerndes Kalium, Vitamin E und Eisen zur Immunabwehr, Folsäure und cholesterinspiegelsenkende Ölsäure. Sie werden wegen ihres hohen Fettanteils als Superfood bezeichnet und sind extrem gesund. Sie deckt ein Drittel des Tagesbedarfs an Ballaststoffen. Am besten ihr kauft eine harte Frucht im Supermarkt und lasst sie zu Hause bei Zimmertemperatur nachreifen. So könnt ihr sichergehen, dass sie nicht zu lange gelagert wurde oder sich ungenießbare stellen im Inneren verbergen.

Nachdem ihr das Fruchtfleisch der Avocado genossen habt könnt ihr den Kern direkt verarbeiten.
Mit verarbeiten meine ich nicht entsorgen oder ein neues Gärtnerexperiment wagen, sondern etwas Anderes. Der Kern ist essbar und enthält mehr Nährstoffe, Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien als die meisten anderen Gemüse- oder Obstsorten. In ihm stecken sogar mehr lösliche Ballaststoffe, als in jeder anderen Frucht.
Der Kern wirkt entschlackend, verdauungsfördernd und sättigend. Das Immunsystem wird durch die entzündungshemmenden Eigenschaften und enthaltenen Vitamine natürlich gestärkt.

Weiche Schale, harter Kern?

So hart wie der Kern anfänglich wirkt, ist er gar nicht. Entfernt man die äußere Haut ist er recht weiche und lässt sich schneiden.

Die von uns getestete beste Variante der Zubereitung ist die Herstellung eines Pulvers durch Zermahlen des Kerns. Alternativ könnt ihr ihn auch in einer feinen Reibe vorsichtig raspeln.


Das nussig, bitter schmeckende Pulver ist vollgepackt mit Vitaminen und ist eine wunderbare Ergänzung in Müsli, Smoothies oder Gebäck. Das geröstete Pulver lässt sich als Topping für sommerliche Salate verwenden.
Sollte euch diesen Sommer die Lust auf Tee überkommen, lässt sich das Pulver auch zu Tee verarbeiten – Hierzu einfach einen Löffel des Pulvers für 10 Minuten in Wasser (1-2 Tassen) kochen und anschließend 5 Minuten ziehen lassen.
Fertig!

Noch mehr lesen?
http://www.eat-the-world.com/blog/avocadokern/
http://amasolis.com/der-avocadokern-naturheilapotheke-auf-kleinstem-raum/

Kommentar hinterlassen