How to make Sauerkraut
Einfach, Günstig, Nachhaltig
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenke ich zu Weihnachten?
Da hätte ich eine Idee: Sauerkraut.
Wenn du jetzt nicht schon überzeugt bist, dann schau dir das an:
Was du brauchst:
Weißkohl, Salz und nach belieben Kümmel, Wacholderbeeren, Lorbeer


Zubereitung:

- Enferne die obersten Blätter, die kannst du später noch gebrauchen
- Schneide den Kohl in Viertel (Tipp: Schneide den Strunk nicht ab, der hält die Blätter zusammen)
- Mit Hobel oder Messer schneidest du den Kohl in dünne Streifen

- Gib eine großzügige Prise Salz zum geschnittenen Kohl
- Und jetzt knete und stampfe den Kohl so lange bis Flüssigkeit austritt (5-10 min)
- Füge die Gewürze hinzu

- Spüle die Gläser mit kochenden Wasser aus
- Drück den gestampften Kohl so fest in das Glas, dass keine Luftblässchen mehr im Kraut sind und mit Flüssigkeit bedeckt ist
- Nach oben zum Deckel sollen ca. 2cm Platz sein
- Oben drauf drückst du eines der oberen Blätter vom Anfang, welches die Krautmaße unten hält
Und jetzt heißt es warten…
Der Fermentierungsprozess beginnt bald. Dafür lagerst du die Gläser zunächst bei Zimmertemperatur. Bald kommen Gärungsblässchen hoch. Öffne das Glas täglich, damit diese Gase raus kommen.
Nach einer Woche, kannst du das Sauerkraut schon probieren. Jetzt kannst du es in den Kühlschrank stellen und nach ca. einem Monat ist es dann vollends fermentiert.
Sauerkraut fertig!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.