Aktuelles

Februar 2020

Der Offene Kanal Merseburg – Querfurt e.V

Als „Offenen Kanal“ bezeichnet man einen Hörfunk- oder Fernsehsender, dessen Programm Bürger gestalten und verantworten. Der Offene Kanal Merseburg – Querfurt ist einer von 7 Fernsehsender in Sachsen Anhalt, in dem jeder Bürger und jede [weiter lesen]

20. Februar 2020 // 0 Kommentare

Von THLM zu HoMe

Kultur an einer technischen Hochschule, geht das? Im Laufe der Jahre entwickelte sich zu den hauptsächlich technischen und naturwissenschaftlichen Fachbereichen ein neuer, kreativer Bildungszweig: Kultur- und Medienpädagogik! [weiter lesen]

20. Februar 2020 // 0 Kommentare

Das Tac im Wandel der Zeit

Das Theater am Campus (tac) ist seit 1998 ein Raum für künstlerische und vermittelnde Theaterarbeit and der Hochschule Merseburg. Gegründet durch Bettina Brandi, ehemalige Professorin für Theater- und Medienpädagogik, soll es ein Ort des [weiter lesen]

20. Februar 2020 // 0 Kommentare

BAföG-Antrag leicht gemacht

Das Studentenwerk ist jedem Student ein Begriff. Es hat viele Funktionen. Doch welche genau das sind, ist vielen nicht klar. Einerseits kümmert sich das Werk um unser Essen in der Mensa, um Beratung und studentisches Wohnen. Das Studentenwerk ist [weiter lesen]

20. Februar 2020 // 0 Kommentare

Auf dem Weg durch die Fachbereiche

Ständig begegnen wir fremden Kommilitonen und Kommilitoninnen. Doch welche Studiengänge studieren Sie und welche Inhalte werden darin vermittelt? Um das herauszufinden, schauen wir über den eigenen Tellerrand und begeben uns auf den spannenden Weg durch die Fachbereiche. [weiter lesen]

20. Februar 2020 // 0 Kommentare

Sowas e.V. geht in Merseburg

Merseburg, vielen als Dom- und Hochschulstadt bekannt, scheint nur wenige Kulturangebote zu bieten. Doch gerade, weil das Stadtbild nicht nur vom Dom und der schönen Altstadt geprägt ist, sondern auch durch die Studierenden die täglich nach [weiter lesen]

19. Februar 2020 // 0 Kommentare

1 2 3