Aktuelles

1. MACH-Festival im Hühnermanhattan

KULTUR
Halle / Merseburg: HÜHNERMANHATTAN Kunst, Kultur und Medien beim MACH-Festival 2015
Da waren wir nun, ein kühles Getränk in der Hand, Schattenplatz ausgesucht und die Füße in kühlem Wasser gebadet: Auf einem ehemaligen Fabrik Gelände, niedergelassen in Halle.

MACH steht für „Media, Art, Culture und Handle“. Unter diesem Motto präsentierten Merseburger Studenten, Kultur- und Medienpädagogen der Hochschule Merseburg sowie Kulturschaffende aus Halle ihre Arbeiten aus allen Bereichen der künstlerischen und medialen Gestaltung. „MACH mal was Anderes“, „MACH-Art“, MACH-Hinne“. Sie luden zu einem bunten, kulturellen und kreativen Festival vom 3.-5. Juli ins Hühnermanhattan nach Halle ein.

Schon bei Betreten des Festivalgeländes bekam man einen Anblick geboten, der Einiges versprach:
Neben künstlerischen Produktionen und Fähigkeiten waren Ausstellungen künstlerische Exponate, Workshops, Vorträge, Diskussionen, leckeres Essen und Mitmachangebote am Start.

Neben Gästen, unter Anderem Prof. Dr. phil. Bischoff, Prof. Dr. phil. Nühlen Maria und Dipl.-Kult. Skadi gab es auch jede Menge musikalische Unterhaltung. Unter Anderem Felias, Fabian, DIN Martin, Hardcore Hippies, Ethanolica,DJ Lovetower, JöeyClash, John minus plus, Tig&Howgon, DJ Zeckenmann, 4. Etage, Toke a Dub, Motorowl , Thundering, C.U.B.E, The Mokkers, Lea Legrand, Voodoo Beach, Christian Kahl&TronjeKaemena, JOSEPH, Toni Wobble Bass, Kofferraumkoexistens und DJ Shape.

Doch nicht nur das Abendprogramm sorgte für Wohlbehagen und Unbekümmertheit.

Das gesamte Gelände durchströmte ein Hauch von spielerischer Leichtigkeit. Der Ort war gefüllt mit Harmonie und Heiterkeit.

Das MACH-Festival 2015 bot einmalige, herrliche Erinnerungen begleitet von toller Musik, Eindrücken und Menschen. Bis auf die nächste Reise ins unaufhaltsame Glück und Wohlbefinden!

Bildnachweise:
Fotografie: Diana Freydank: www.diana-freydank.de

Kommentar hinterlassen